Aktuelle News aus dem Steuerrecht
Realitätsferne Bemessung des Zinssatzes
Der Bundesfinanzhof (BFH) hält die Nachzahlungszinsen von sechs Prozent im Jahr auf nicht gezahlte Steuern für verfassungswidrig hoch.
Die wichtigsten steuerlichen Änderungen zum 1. Januar 2018
Zum 1. Januar 2018 wurde der steuerliche Grundfreibetrag auf 9.000 € erhöht. Die kalte Progression wurde durch eine Verschiebung der Eckwerte des Einkommensteuertarifs ausgeglichen. Auch sind ab dem 1. Januar 2018
Riester-Rente wird noch attraktiver
Der Bundesrat hat am 7. Juli 2017 dem Betriebsrentenstärkungsgesetz zugestimmt. Im Fokus dieses Gesetzes standen die Betriebsrenten. Das Gesetz enthält jedoch eine Reihe von Maßnahmen, die die Riester-Rente für Sparer noch interessanter machen.